Türkischer Mokka Kaffee mit Pistazien gemahlen (250g)

CHF 10.00

Kaffeersatz, ohne Koffein

Der menengiç kahvesi (Terebinthe Kaffee) wird durch Rösten und Mahlen der Früchte der Terpentin-Pistazienbaumes gewonnen, der in den Bergregionen wächst. Es entsteht ein koffeinfreier Kaffee mit einem beeindruckenden Duft und aromatischen Geschmack. Wer neben dem klassischen Mokkagenuss etwas Abwechslung und was Neues für die Geschmacksknospen sucht, dem können wir diesen Kaffee empfehlen. Der Pistazien-Kaffee kann genauso wie türkischen Kaffee zubereitet werden.

Vorbereitung:

Der original türkische Kaffee wird in einem türkischen Mokkakännchen, dem Cezve (Ibrik), zubereitet. Ein solcher Cezve wird zuerst mit kaltem Wasser – ca. 50 ml pro Tasse – gefüllt, dann den Kaffee – 1 gehäufter TL (je verwendeter Tasse Wasser) – hinzugeben auf kleiner Flamme aufkochen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald der Kaffee aufschäumt, nehmen Sie den Cezve vom Herd und rühren ein paar Mal um. Dann den Mokka erneut auf den Herd stellen und aufschäumen lassen. Bei gutem türkischen Mokka sollte jede Tasse von einer dichten Schaumdecke bedeckt sein. Dazu kann man den Schaum nach dem ersten Aufkochen abschöpfen und in den Tassen verteilen. (Je öfter Sie den Mokka aufschäumen lassen, umso dickflüssiger wird der Kaffee und umso intensiver der Geschmack.)