In den Ländern rund ums Mittelmeer wächst der Johannisbrotbaum (Carob) schon seit der Antike. Traditionell wird daraus Saft, Likör, Mehl, Melasse, Extrakt und Carobpulver oder Carobkakao gemacht. Das Johannisbrotkernmehl kennt man bei uns schon als Bindemittel, doch die Schote kann noch viel mehr. Sie selbst ist sehr beliebt als Snack durch ihren angenehm süssen, leicht karamalligen Geschmack, der auch an Honig und Schokolade erinnert. Zum Backen ist das Carobpulver sehr interessant, denn es enthält gegenüber herkömmlichem Kakaopulver sehr viel weniger Fett und bietet somit eine gesündere Alternative. Zudem ist Johannisbrot reich an Mineralstoffen (vor allem Eisen) und beachtlichen Mengen an B-Vitaminen sowie Vitamin A.
NÄHRSTOFFE:
• 3x mehr Kalzium als Kakao
• Hoher Anteil an Beta-Carotin, Ballaststoffen, Eisen
• Reich an Proteinen
• Zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe