Das in Europa noch recht unbekannte Frucht Sumak auch Sumach genannt, ist in der orientalischen Küche kaum weg zudenken. Die Sumak-Pflanze wird oft auch Essigbaum genannt. Seine fruchtige Note verfeinert zahlreiche Rezepte.
Wirkung:
Die in der Pflanze enthaltende Gerbstoffe haben eine positive Wirkung auf die Verdauung.
- So ist das Kraut magenschonend, fördert die Verdauung und beugt Verstopfungen vor.
- Zudem hat Sumach einen hohen Bestandteil an Omega-3 Fettsäuren und Vitamin C.
- Forscher nehmen an, dass das Gewürz Antioxidaten erhält, die entzündungshemmend sind und eine positive Wirkung auf Herzerkrankungen haben.
Sumak Balsamico - 250ml
CHF22.50 Standardpreis
CHF13.50Sonderpreis
- Vermischt mit Salz und Pfeffer dient es der Würze von Kebabfleisch oder Grillmarinaden. Für die Marinade mischen Sie Senf, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und das Sumak Balsamico zusammen.
- So können beispielsweise Bulgur, Couscous, Süßkartoffeln oder Karotten mit dem intensiven Aroma des Gewürz abgeschmeckt werden. Einfach das Gewürz nach dem Kochen hinzu geben.
- Als Verfeinerung von Dips kann Sumak ebenso verwendet werden. Hierzu mixen Sie Sumak, Salz, Petersilie, Minze oder Koriander dazu und geben die Mischung in Joghurt.
Nährwerte pro 100ml
Energie 180kcal Fett 0 g Kohlenhydrate 33 g Eiweiss 0 g Ballaststoffe 5 g